Michael Foreman: Ein Hund für viele Katzen
Auf dem Cover sieht es zwar zwischen dem räudigen Straßenköter und der Streunerkatze mit ihren Jungen aus wie Liebe auf den ersten Blick, doch dem ist bei weitem nicht so. Mama-Mietz wollte ihren Kleinen nur etwas Fisch aus dem Lieferwagen stiebitzen, doch hinter ihr klappten die Türen zu und sie war zunächst verschwunden. Was blieb den Kleinen da übrig als sich des Nachts an den räudigen Hund zu kuscheln, der unter ihrer Brücke nach einem trockenen Plätzchen suchte. Als ihre Mutter am nächsten Tag zurück kommt, weckt sie in ihren Kleinen und dem Hund die Sehnsucht nach dem Meer, das voller Fische ist. Wer Geschichten über ungewöhnliche Freundschaften mag, liegt bei diesem Buch für Kinder im Alter zwischen 4-7 Jahren genau richtig.
Michael Foreman erzählt eine Heile-Welt-Geschichte mit einem Hauch Abenteuerduft, die vielen Hunde- und Katzenfreunden gefallen wird. Dazu tragen nicht zuletzt auch die wunderschön gezeichneten Bilder, vor allem der kleinen Kätzchen bei. Sie sind überwiegend in blau-grau-Tönen gehalten und spielen mit den Licht-Schatten-Verhältnissen unter der Brücke.
Michael Foremans „Ein Hund für viele Katzen“ ist im Sommer 2014 im Annette Betz-Verlag für 12,95 Euro erschienen.